Unsere Webseite ist klimaneutral

Unsere Webseite ist klimaneutral

Unsere Webseite ist klimaneutral

13 Jul 2022 / geschrieben von  /

Der Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen...

Unsere Webseite ist klimaneutral!

Wir als Agentur wollen bis zum Jahr 2023 ein klimaneutrales Unternehmen werden. Hierzu ist nun ein Teilschritt erfüllt, in dem unsere Webseite die Klimaneutralität erfüllt.

 

Webseiten sind klimaneutral, wenn die entstandenen CO2-Emissionen berechnet und ausgeglichen wurden. Beim Surfen im Internet entstehen CO2-Emissionen, in erster Linie aufgrund des Stromverbrauchs der Server, bei der Datenübertragung sowie durch die Endgeräte der Nutzer. Anhand unserer monatlichen Seitenaufrufe haben wir zusammen mit ClimatePartner die verursachten CO2-Emissionen unserer Webseite ermittelt und über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Unter www.climatepartner.com/20046-2207-1001 können Sie transparent einsehen, wie viele CO2-Emissionen über unsere Seite verursacht wurden und welches Projekt wir unterstützen.

Es ist das exklusive Klimaschutzprojekt von ClimatePartner am Virunga Nationalpark in der DR Kongo: Über ein kleines Laufwasserkraftwerk werden Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgt, sodass eine wirtschaftliche Entwicklung in Gang kommt und zudem Holzkohle aus dem Nationalpark als Hauptenergiequelle abgelöst wird. So bleibt wertvoller Lebensraum erhalten, nicht nur für einige der letzten freilebenden Berggorillas (Projektdetails ansehen).

Für 100%-tige Transparenz können Sie hier die Urkunde einsehen.

Forward-Marketing-Werbeagentur-Erfurt-Dermbach-Thueringen-klimaneutrale Webseite  Forward-Marketing-Werbeagentur-Erfurt-Dermbach-Thueringen-klimaneutrale Webseite  Forward-Marketing-Werbeagentur-Erfurt-Dermbach-Thueringen-klimaneutrale Webseite Forward-Marketing-Werbeagentur-Erfurt-Dermbach-Thueringen-klimaneutrale Webseite

Wasserkraft, die Beständigkeit schafft

Die Gewässer des Virunga Nationalparks sind Lebens- und Energiequelle zugleich. Flüsse und Bäche versorgen einzigartige Pflanzen und Tiere, wie die weltweit letzten Berggorillas in freier Wildbahn. Afrikas ältester Nationalpark an der östlichen Grenze der Demokratischen Republik Kongo hat die größte Artenvielfalt des gesamten Kontinents. Die Strömungen des Rutshuru Flusses werden genutzt, um durch das kleine Matebe Laufwasserkraftwerk nachhaltige Energie zu gewinnen. Mit einer Leistung von 13 Megawatt erzeugt die Anlage saubere Elektrizität für Haushalte und Kleinunternehmen. Etwa vier Millionen Einwohner erhalten dadurch zum ersten Mal Zugang zu Elektrizität. Die Straßenbeleuchtung sorgt für mehr Sicherheit nach Anbruch der Dunkelheit und neue Betriebe schaffen Arbeitsplätze. Die Menschen haben eine Alternative zu bislang teuer erworbenem Kerosin sowie zum Handel mit Holzkohle. Zusätzlich schützt das die Wälder des Nationalparks. Mit verantwortungsvoller wirtschaftlicher Entwicklung leistet unser Projekt einen Beitrag für mehr Stabilität und Frieden in der Region. 

Projektstandard: Verified Carbon Standard (VCS)

Technologie: Wasserkraft Region Virunga, D.R. Kongo

Geschätzte jährliche Emissionsreduktionen: 46.000 t CO2

Verifiziert von: TÜV NORD CERT GmbH