Maik und Tobias nehmen euch ab sofort und ganz ungeniert mit in die abgefahrene Welt der Digitalisierung, von der Kreativwirtschaft und dem Metaverse bis hin zur Künstlichen Intelligenz und über das Jetzt hinaus. Zwei Agenturinhaber und Ihre Gäste bringen euch Lösungen, Expertenmeinungen und freshen Input für euren Kopf. Klar, hier wird nicht die Welt belehrt und auch nicht nur eine Meinung durchgeboxt, sondern offen und inspirierend diskutiert. Jetzt fragt ihr euch sicherlich noch – Und für was steht jetzt das „n“ im Namen? Ganz einfach, dass „n“ steht für Themen, Ideen, Menschen und für alles, was uns KI noch hergibt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vor- & Nachteile eines Ladengeschäftes // Mietpreise als Hindernis // Gehst Du noch in die Innenstadt? // Restaurantpreise und kaum deutsche Küche // Veränderung durch das Internet // Ladenkonzept überholt? // Erlebnisse im Laden schaffen // Digitalisierung als Chance // Digitale Kundenbindung // Erlebnis-Einkaufs-Stadt Eindhoven // Kaufhäuser neu denken // Digitale Reichweite nutzen // Umsatzbeteiligung zur Mietentlastung // Braucht es noch Läden? // Unternehmen & Investoren // PopUp Stores sind nicht nachhaltig // Kulturelle Angebote und Markttage // Stadtentwicklung in der Pflicht // unternehmerisches Wollen
Das "Urkaiserliche Klassenzimmer" // Elternabend & Tablets für Schüler // Reform der Lehrerausbildung // Digitalkompetenzen der Kinder // Erste Technik in den Schulen // Praxisausbildung in der DDR // Praxis durch Unternehmen ab Klasse 8 // Einheitliche Standards der Bildung // Wirtschaftswissensvermittlung // Erfolgsmodell Projekt-Arbeiten // Das Lernen für Prüfungen // Das Schulfach "Leben" // Interessen der Kinder berücksichtigen // Lehrermangel & Lehrermotivation // Kompetenzeinschätzungen nutzen // IHK´s & HWK´s als zentrale Instrumente // Die Demografie-Katastrophe kommt erst // Ist unsere Bildung noch zeitgemäß? // Nicht Reden sondern Handeln
Der immersive Gürtel // Was hat dich besonders geärgert? // Vor- & Nachteile einer 4-Tage Woche? // Die 10-Tage Arbeitswoche // Wie ist Deine Urlaubsplanung? // Was würdest Du in der Bildung ändern? // Zentralisierung der Bildung // Werbeagentur der Zukunft? // Mobilität der Zukunft? // Unterhaltungsprogramm Bahn // CO²-Abdruck der Bahn // Flugtaxis, Ökostrom & Metaverse // Keine eigenen Autos mehr
Metaverse? Metaversum? Was ist das // Wie wird das Metaverse? // Die technische Entwicklung des Metaverse // Feinde & Freunde der Innovation // Hype Cycle & Durchdringung // Wann kommt das Metaverse? // Zukunfts- Fragen zum Metaverse? // Automobilkauf in der Zukunft // Welche Art Metaverse setzt sich durch? // Regularien und typisch Deutsch // Metaverse im digitalen Alltag? // Ersetzt das Metaverse das Gespräch? // Werbeagenturen und Metaverse? // Technik und der Onlineshop der Zukunft // Gesellschaftliche Herausforderungen
Ist ein Businessplan nötig? // Tipp 1: Referenzen aufbauen // Werte durch Qualität schaffen // "Vertriebsgurus" im Internet // Tipp 2: Groß denken // Tipp 3: Geld, Steuern & Liquidität // Wo kommt das Geld am Anfang her? // Tipp 4: Der Kunde will begeistert werden // Tipp 5: Unternehmen müssen wachsen // Tipp 6: Nie aufhören zu lernen // Tipp 7: Im Business Netzwerken // Tipp 8: Lernen von Mitbewerbern // Tipp 9: Halte 5 Jahre durch // Tipp 10: Flexibilität und Veränderung // Tipp 11: Cashflow Systeme aufbauen // Tipp 12: Neue Vertriebswege nutzen // Tipp 13: Freude & Spaß an der Arbeit
Thema Künstliche Intelligenz (KI) // Tobias erster Laptop 1998 // Matrix und was ist KI // Intelligenz der Maschine // Was lernt die Maschine? // Bewusstsein der KI? // KI in einer Werbeagentur? // Werden Menschen noch gebraucht? // Herausforderungen der Digitalisierung // Sind KI generierte Medien Kunst? // Rahmenbedingungen für KI? // KI- Anwendungen in Unternehmen // KI- Verbote in der Bildung? // KI in der Automobilbranche? // Qualität der Ergebnisse bei ChatGPT // KI in der Suchmaschine
Tobias, was machst Du überhaupt? // Vom Datasetten- Rekorder zu heute, wie war Dein Weg? // Abitur & Zivildienst von Tobias // Fahrdienst bei den Johannitern // Schwitzend mit Frühchen nach Ohrdruf // Ausbildung von Tobias zum Kaufmann in Hameln //Tobias Besuch bei der CeBIT 1998 // Das erste 33.600er Modem von Tobias // Einstieg ins Agenturgeschäft von Tobias // Eure Werbeagentur und der E-Commerce? // Die weitere Entwicklung der Kallinich Media Digital GmbH?
Maik, was bist Du? // Der analoge und digitale Grundstein… // DDR Wendezeit und erste Erfahrungen mit Computern // KC 85/3 und KC 85/4, die Computer der DDR // Commodore C64 & Amiga 500 // Maik´s Besuch der CeBIT im Jahr 1993 // Maik´s Ausbildung zum Kfz-Mechaniker // Wehrdienst bei den Feldjägern // Gründung eines Musiklabels für elektronische Musik // Die Gründung einer digitalorientierten Werbeagentur // Wie seid Ihr dahin gekommen, wo Ihr heute seid? // Entwicklungen der Werbeagentur Forward Marketing GbR // Was sind Deine Hobby´s? // Was sind Deine Ziele?