Generative Engine Optimization (GEO) aus Erfurt & Dermbach (Rhön) in Thüringen zur Content- Optimierung Ihrer Internetseite oder Onlineshop, um Relevanz für Ergebnisse der Künstlichen Intelligenz in Suchmaschinen (GEO), wie Google SGE & Bing Copilot zu erzeugen.
Mit dem Einzug von Generativer KI in Suchmaschinen, verändert sich die Suchergebnis- Darstellung (SERP) in Suchmaschinen. Des Weiteren werden Bildsuchen (wie z.B. Google Lens) immer bedeutsamer und bestärken die "Suche ohne Keywords". Dies hat Auswirkungen auf die Anforderungen an guten und den Suchintensionen angepassten Inhalt (Content) von Webseiten und Onlineshops. Neben den bereits geltenden SEO- Prinzipien, wie E-E-A-T und YMYL sollte der Inhalt auf Webseiten aber auch Produkte in Onlineshops für Suchergebnisse mit generativer KI Relevanz erzeugen. Dies stärkt man mit strukturierten Daten (Rich Snippets), die Integration von Zitaten und Statistiken sowie direkte Beantwortungen von Nutzerfragen. Eine Studie, die von der Princeton University, Georgia Tech und anderen Institutionen durchgeführt wurde, hat aufgezeigt, dass solche GEO-Techniken die Sichtbarkeit von Inhalten in KI-Suchergebnissen signifikant steigern können.
Quelle: Google I/O 2023
Quelle: Google I/O 2023
Quelle: Google I/O 2023
Generative Engine Optimization (GEO) bezeichnet eine innovative Methode im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die sich von traditionellen SEO-Techniken unterscheidet. Der Hauptunterschied liegt in der Herangehensweise: Während traditionelle SEO darauf abzielt, relevante Keywords und Backlinks zu verwenden, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, setzt GEO auf die Erstellung von hochwertigen, generativen Inhalten. Generative Inhalte werden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und sind darauf ausgerichtet, einzigartige und ansprechende Informationen für die Nutzer zu liefern. Diese Art von Inhalten zielt darauf ab, die Leser zu überzeugen und zu begeistern.
Ein weiterer Unterschied zwischen generativer und traditioneller SEO liegt in der Nachhaltigkeit der Ergebnisse. Während traditionelle SEO-Maßnahmen kurzfristige Effekte erzielen können, können generative Inhalte langfristig eine höhere Sichtbarkeit und Autorität in den Suchergebnissen aufbauen. Durch die kontinuierliche Erstellung hochwertiger generativer Inhalte wird die Website stetig als relevante Quelle für die Nutzer wahrgenommen, was langfristig zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen kann.
Durch Generative Engine Optimization können Unternehmen ihre Online-Präsenz stärken und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen indem relevante Suchergebnisse in den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz verarbeitet werden. Indem relevante Keywords, klar strukturierter und einzigartiger Content sowie die Integration von Studien, Zitaten, und Statistiken verwendet werden, können generative KI´s diese Inhalte als relevant betrachten und ausspielen.
Im E-Commerce spielt GEO eine besonderer Rolle, da Produktergebnisse aus dem Shopping Graph (u.a. Merchant Center) gezeigt werden. Diese Produkte benötigen strukturierte und vollständige Daten sowie optimierte Produktbilder zur optimalen Wahrnehmung und Verarbeitung von Vision AI.